Wingardium Leviosa? Lumos maxima?

Für eingefleischte Harry Potter- Fans sind das nicht nur lateinische Ausdrücke, sondern bekannte Zaubersprüche, denn auch 22 Jahre nach der Veröffentlichung des ersten Romans über den berühmten Zauberlehrling Harry Potter ist die Begeisterung über die Geschichten um den Internatsschüler von Hogwarts ungebrochen.

Dies zeigte sich deutlich bei der ersten Veranstaltung des von den Fremdsprachenlehrkräften am SMG neu gegründeten Arbeitskreises „Sprachenabend“. Circa 50 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5-7 kamen am Spätnachmittag - teilweise stilecht verkleidet - zum „Harry-Potter-Tag“ zusammen, um miteinander die Geschichten um Harry kreativ-interaktiv aufleben zu lassen. Nach der Einteilung in die vier Hogwarts-Häuser mithilfe des sprechenden Hutes machte sich die Fangemeinde auf den Weg zu den einzelnen Häusern / Stationen. Dort konnten die Schülerinnen und Schüler, angeleitet durch die Lehrkräfte, ihre eigenen Zauberstäbe basteln, sich über eine App in einem Harry-Potter Quiz messen, Tisch-Quidditch spielen, an Tablets Harry Potter-Comics erstellen, lateinische Zaubersprüche kreieren oder sich einfach nur in die Leseecke zurückziehen und sich aus den Büchern vorlesen lassen. Am Ende der gelungenen Veranstaltung war klar, dass Harry Potter mit solch begeisterten und treuen Fans sicherlich auch die nächsten 22 Jahre mühelos „weiterleben“ wird.

Christine Höller / Andrea Schwarz

Zurück