Simon-Marius-Gymnasium unterstützt Aktion Wunschbaum der Diakonie
Wunschbaum statt Wichteln – jedes Jahr findet traditionell in vielen Klassen eine Wichtelaktion statt. Hierbei werden Geschenke übergeben, welche nur sehr kurz oder zum Teil gar keine Freude bereiten. Umso schöner wäre es, das hierfür verwendete Geld zu nutzen, um anderen Menschen lang gehegte Herzenswünsche erfüllen zu können.
Die Diakonie Weißenburg-Gunzenhausen organisiert zu diesem Zweck seit einigen Jahren die Aktion „Wunschbaum“, an welcher in der Vergangenheit bereits eine 10. Klasse sowie einige Schüler der Q11 des Simon-Marius-Gymnasiums teilgenommen haben. Dieses Jahr wurde die Aktion ausgeweitet und mithilfe der Schülermitverantwortung die ganze Schule zu Spenden aufgerufen.
Ohne Zögern beteiligten sich spontan 17 Schulklassen an der Aktion und sammelten für den guten Zweck. Die Freude war groß, als man sich schließlich mit 988,- Euro ins Weihnachtsshopping stürzen konnte.
Um bei allen Wünschen den Überblick zu behalten und die Besorgungen bestmöglich zu koordinieren, wurde ein Wohnzimmer kurzentschlossen in ein Logistikzentrum mit angeschlossenem Lager umfunktioniert. Vier Laptops und ungefähr sechs Stunden benötigten die Schüler/innen Ida Lemberger, Lara Klostermeyer, Lea Ketterle, Emma Lemberger, Kira Reuter und Marco Wolf, um den Großteil der Geschenke zu kaufen. Eine Woche später ging es dann fleißig ans Einpacken, bis die verantwortliche Schülergruppe vor einem Geschenkeberg für 25 Wünsche stand.
Aufgrund der großartigen Hilfsbereitschaft der Schüler und deren Lehrer aus dem SMG Gunzenhausen können sich viele Geschenke-Empfänger auf eine besondere Weihnachtsfreude unter dem diesjährigen Weihnachtsbaum freuen.
Ein großer Dank geht an dieser Stelle an alle Schüler/innen und Lehrer/innen, durch die der hohe Spendenbetrag zustande kommen konnte.