Praktikumswoche der 9. Jahrgangsstufe

Im Rahmen des "Moduls zur Beruflichen Orientierung" sollen sich die Schülerinnen und Schüler der 9. Jahrgangsstufe auf den Weg machen und ihre berufliche Zukunft erkunden.

In den Theorieeinheiten befassen sich die SchülerInnen mit sich und ihren Stärken, sie lernen, wie man vollständige Bewerbungsunterlagen erstellt, was einen in einem Bewernungsgespräch erwartet und erhalten Einblick in verschiedene Berufsfelder.

Das einwöchige Betriebspraktikum ist für die SchülerInnen eine gute Gelegenheit, sich in einer Arbeitsumgebung außerhalb der Schule zu beweisen.

Erfreulicher Weise haben alle 9.-Klässler eine Praktikumsstelle gefunden. Die gewählten Berufsfelder waren sehr weitgefächert und reichten von sozialen Berufen, über Handwerk, Reisebüro, Einzelhandel und Industriebetrieb bis hin zu technischen und ingenieurswissenschaftlichen Tätigkeiten.

Die betreuenden Lehrkräfte Frau Braun, Herr Heinz und Herr Steck besuchten einen Großteil der Praktikanten vor Ort und durften feststellen, dass alle SchülerInnen eine gute Wahl bei ihren Arbeitgebern getroffen hatten und ihnen die Arbeit sichtlich Spaß gemacht hat.

Ein herzliches Dankeschön ergeht an alle Betriebe und Einrichtungen, die unseren Schülerinnen diese reichhaltigen Erfahrungen ermöglicht haben.

Zurück