OSQAR – was?!
Das Thema der OSQAR-AG (Offenes Schüler_innennetzwerk queerer AGs für Respekt) ist die LGBTQIA+ Community.
Die Mission hinter dem Namen, bei dem man nicht weiß, wie man ihn ausspricht, wenn man ihn das erste Mal liest (übrigens: genau wie den Namen Oskar), ist es, Sichtbarkeit und einen sicheren Raum für Schüler:innen aus der LGBTQIA+ Community zu schaffen. Denn auch im 21. Jahrhundert, man möchte es fast nicht glauben, stoßen Menschen, die nicht heterosexuell sind und/oder sich nicht mit ihrem biologischen Geschlecht identifizieren, auf Unverständnis, Hass und sogar Gewalt.
So kommt es, dass seit Beginn des Schuljahres 2021/22 die Gruppe existiert. Sie ist eine bunte Mischung aus Schüler:innen und Lehrer:innen, natürlich hauptsächlich Schüler:innen. Das erste größere Treffen fand gleich zu Beginn des Schuljahres statt, bei Pizza und gemütlicher Stimmung in der örtlichen Gastronomie. Hier haben wir unsere Ideen gesammelt und überlegt, was überhaupt umsetzbar ist. Das erste, was klar war, war, dass wir uns regelmäßig treffen wollen, um einen regen Austausch und einen Raum zur Aussprache über persönliche Anliegen zu schaffen. Also treffen wir uns nun schon seit mehreren Monaten jeden Dienstag in der ersten Pause im Raum 126. In manchen Treffen reichen die 15 Minuten der Pause schier nicht aus vor lauter Diskussionsbedarf und das nicht nur zur LGBTQIA+ Community, sondern auch zu allerlei anderen mehr oder weniger wichtigen Themen. Ab und an passiert es auch, dass unter den zahlreichen Ideen kreative, aber leider unrealistische Vorschläge dabei sind, wie zum Beispiel, Alpakas mit regenbogenfarbener Wolle. Allgemein kann man sagen, dass die Gruppe eine sehr angenehme Dynamik hat und es großen Spaß macht, Teil davon zu sein. Nebenbei ist es gar nicht so schwer, etwas Gutes für unsere Mitmenschen zu tun, indem man sich für eine gesellschaftliche Gruppe einsetzt, die im Alltag teilweise immer noch vor große Hürden gestellt wird.
Wer jetzt auch Interesse hat, bei uns mitzumachen: jeder ist herzlich willkommen. (übrigens ist es nicht notwendig, selbst ein Part der LGBTQIA+ Community zu sein, um in die Gruppe zu kommen ; ) )
Maja Sixtbauer