Nachhaltig leben und handeln

Nachhaltig leben und handeln im Alltag kann dabei helfen, die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen. Kleine Veränderungen bezüglich Ernährung, Konsumverhalten und Mobilität könnten schon große Erfolge bringen.

Ziel des P-Seminars „Nachhaltig leben und handeln“ (Fachbereich Geographie) war es, Wege für nachhaltiges Denken und Handeln zu finden, umzusetzen und andere von einem nachhaltigeren Lebensstil zu überzeugen. In kreativer Umsetzung geschieht genau dies: Die Schülerinnen und Schüler des Seminars machen mit ihren Arbeiten recht anschaulich auf die Verschmutzung der Weltmeere, auf Alternativen zum Kleiderkonsum und andere nachhaltige Lebensweisen aufmerksam und regen somit zum Nachdenken und Umdenken an.

Zurück