Herzlich Willkommen, liebe 5.-Klässler!
Was für eine Freude! Nach vier Jahren Grundschulzeit, bricht für die neuen Fünftklässler etwas völlig Neues an – die weiterführende Schule, das Gymnasium.
„Welcome“ und „Hi-Five!“ wie es zwei Graffiti-Slogans von den Fenstern rufen, heißen die Schüler willkommen und zeigen: Hier passiert heute etwas Besonderes.
In der Aula des Simon-Marius-Gymnasiums angekommen rutscht eine Schar junger Mädchen und Buben auf den Stühlen aufgeregt umher. Wie wird alles werden? Habe ich nette Banknachbarn und Mitschüler? Welche Lehrer*innen bekomme ich und wie werde ich mich in dem großen, weitverzweigten Schulhaus zurechtfinden? Fragen über Fragen...
Manche der Schüler wissen schon Bescheid – am Infotag haben sie sich bei einer Schulhaus-Rallye informiert und viele spannende Fächer besucht und praktische Experimente ausprobiert. Ganz bewusst haben sie das Simon-Marius-Gymnasium ausgesucht, um noch viel mehr von dem kennenzulernen, was sie bereits spielerisch an diesem Tag erfahren haben.
Doch erstmal heißt es geduldig mit Abstand und Maske an Einzeltischen verteilt abzuwarten. Immer noch diktiert das Corona-Virus das Zusammenkommen der Menschen. Daher dürfen in der Aula der feierlichen Einführung und Begrüßung nur die Eltern und Geschwister beiwohnen. In vier Durchläufen nacheinander werden die einzelnen Klassen von der Schulleitung - Frau Weigel - , dem Elternbeirat - Frau Neumann - und dem Freundeskreis, sowie den Klassenleiterinnen willkommen geheißen. Dank des Freundeskreises zaubert bereits die Begrüßungsveranstaltung vielen Schülern*innen ein Lächeln auf die Lippen. Eine kleine Geschenktüte und eine herrlich gelb leuchtende Sonnenblume, erfreuen inner- und äußerlich. Mit dieser Freude im Gepäck fällt tatsächlich jeder Anfang leicht. Die Schulfamilie wünscht allen Neuankömmlingen jedenfalls einen guten Start und auch für den weiteren Weg am SMG: Alles Gute!
