Erfolg beim Planspiel Börse

Beim seit 1983 durchgeführten Planspiel Börse können Schülergruppen mit einem fiktiven Startkapital von 50.000 Euro mit einer breiten Auswahl an Wertpapieren Handel treiben und somit spielerisch das im Unterricht erworbene Wissen über die Gesetze des Marktes erproben.

Auch die 9. und 10. Klassen des SMG sind seit langer Zeit aktiv und mit großem Engagement dabei. 

Besonders schwierig gestaltete sich das strategische Vorgehen im letzten Jahr! Der Trump`sche Handelskrieg, die Brexit-Verhandlungen und die Diesel-Problematik sorgten dafür, dass an den Börsenmärkten Zurückhaltung vorherrschte und der DAX lange Zeit einem Abwärtstrend ausgesetzt war!

Trotz dieser „widrigen Umstände“, wie es der Abteilungsdirektor der Sparkasse, Oliver Fritsch, formulierte, waren die Schülergruppen des SMG überaus erfolgreich! Fundierte Kenntnisse und auch etwas Spielglück sorgten dafür, dass das Team „Dönerstag“ mit Simon Gottschalk, Leon Haydl. Philipp Neumann und Dominik Rieger einen Depotgesamtwert von 52.726 € erreichten und sich somit überlegen den ersten Platz und ein Preisgeld von 400 € sicherte.

In der Nachhaltigkeitswertung freute sich das Team „Tea Party“ mit Sude Erkoc, Anna Gabel, Sergej Rylkou und Dominik Küffner über einen Gewinn von 100 €.

Zurück