Digitaler deutsch-französischer Tag

So nahm die Klasse 10a/d an diesem Tag an einem Online-Wettbewerb teil, der in Zusammenarbeit mit der französischen Botschaft in Deutschland, dem institut français und dem Cornelsen-Verlag ins Leben gerufen wurde.
Die Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, in 10 verschiedenen Kategorien ihr Wissen zu Frankreich und Deutschland zu testen und zu erweitern. Hierbei standen den Schülern nicht nur Artikel in der Originalsprache sondern auch viele Links zu aktuellen und unterhaltsamen Videos zur Verfügung.
Hier zwei Beispiele:
zum Thema Sport: https://www.youtube.com/watch?v=Wb06TyFQ8BQ
zum Thema Film: https://www.youtube.com/watch?v=10of8Hu_U3Y
Darüber hinaus lernten die Schüler auf diesem Weg den Youtuber Cyprien kennen und bearbeiteten hochaktuelle Themen wie Klimawandel und Corona.
Schließlich erzielte die Klasse 10a/d ein tolles Ergebnis: mit 81,5 Punkten erreichten die Schülerinnen und Schüler fast 20 Punkte mehr als der Durchschnitt aller Klassen der Niveaustufe 4./5. Lernjahr (Durchscnhnitt 62,4).
Félicitations!
Marina Berndanner