Mein Name ist Christel Seidenath und ich bin die Beratungslehrerin am Simon-Marius-Gymansium.
Im Vorfeld zum Übertritt besuche ich die Grundschulen und halte Informationsveranstaltungen mit den Beratungslehrern der andern Schulen.Hier habe ich ein paar wichtige Information rund um den Übertritt zusammengestellt!
Termine
Übertrittszeugnis:
02. Mai 2023
Neuanmeldung:
08.-12. Mai 2023
Probeunterricht: *
16./17./19. Mai 2023
1. Schultag am SMG
12. September 2023
DER ÜBERTRITT

Informationen als Filmformat
Klicken Sie auf das Bild links: Das Video gibt einen Überblick über wesentliche Aspekte für die Wahl der weiterführenden Schule.
Informationen als pdf
Klicken Sie auf das Bild rechts: Hier können Sie eine Präsentation herunterladen, die ich auf den Info-Abenden in den Grundschulen zeige.

FAQ
Zunächst sollten Sie sich überlegen, was die Interessen und die Stärken Ihres Kindes am meisten trifft:
- „Ist mein Kind eher praktisch veranlagt“
- „Ordnet und organisiert es gerne“
- „Interessiert es sich für Sprachen und Naturwissenschaften, z.B. Natur, Experimente“
- ...
Sehen Sie sich dann die Profile der verschiedenen Schularten an und entscheiden Sie, welche Schwerpunkte zu ihrem Kind passen.
Am Simon-Marius-Gymnasium kann ihr Kind zwischen drei Ausbildungsrichtungen wählen: sprachlich, naturwissenschaftlich-technologisch und wirtschaftswissenschaftlich.
Die Kinder, die auf ein Gymnasien gehen, ...
- haben in der Regel in der Grundschule bereits überdurchschnittliche Leistungen erbracht.
- haben Spaß am Lernen und interessieren sich für viele Dinge.
- können sich auch über längere Zeit konzentrieren und bei einer Sache bleiben.
Es gibt keinen typischen Gymnasiasten oder eine typische Gymnasiastin!
Wir haben zurückhaltende, temperamentvolle, überlegte, impulsive, sensible, robuste, sportliche und musische Kinder!
Wir haben Kinder, die gerne lesen, Fußball spielen, basteln, reiten, Computerspiele spielen, tanzen, malen, experimentieren und vieles mehr!
- dass Ihr Kind seine Hausaufgaben macht,
- dass ihr Kind sich auf den Unterricht vorbereitet und
- halten Kontakt mit uns Lehrern und Lehrerinnen.
Wir sind uns bewusst, dass unsere „Kleinen“ eine besondere Fürsorge brauchen.
Informieren Sie sich hier und auf den Internetseiten des Simon-Marius-Gymnasiums, was wir anbieten, um Ihrem Kind den Start zu erleichtern.
Ihr Kind wird in der Regel mit anderen Kindern aus seiner Schule und / oder näheren Umgebung in eine Klasse eingeteilt, so dass es von Anfang an einige Mitschüler kennt.
Außerdem wird es erfahrungsgemäß schnell neue Freundschaften schließen.
Auf den Seiten des ISB finden Sie weitere Informationen und Beispielaufgaben aus den letzten Jahren:
http://isb.bayern.de/gymnasium/leistungserhebungen/probeunterricht-gymnasium/